Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei draquilevonex

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch draquilevonex auf unserer Website draquilevonex.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen Datenschutzbestimmungen. Diese Erklärung wurde speziell für unsere Geschäftstätigkeit im Bereich Business-Budget-Essentials entwickelt.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

draquilevonex
Kirchweg 1A-C
01731 Kreischa, Deutschland
Telefon: +49 1797043563
E-Mail: info@draquilevonex.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

3. Datenerfassung und -verarbeitung

3.1 Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, auch Server-Logfiles genannt, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung unserer Website.
Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeitpunkt Sicherheitsanalyse 30 Tage
Referrer-URL Webseitenanalyse 30 Tage

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Name und Vorname (erforderlich für die persönliche Ansprache)
E-Mail-Adresse (erforderlich für die Rückantwort)
Telefonnummer (optional, für Rückfragen)
Nachrichteninhalt (zur Bearbeitung Ihrer Anfrage)
Unternehmensdaten (falls relevant für Ihre Anfrage)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Website und deren Funktionen, Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern, Bereitstellung von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich, Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens, sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer IT-Systeme.
Besonders im Bereich der Finanzdienstleistungen sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für Compliance-Zwecke zu erheben und zu verarbeiten. Dies umfasst die Überprüfung von Geschäftspartnern, die Dokumentation von Beratungsgesprächen und die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Datenverarbeitungen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

6. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden:
IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Website
Hosting-Provider für die Speicherung und Bereitstellung der Website
Finanzaufsichtsbehörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für die Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Kooperationspartner bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dennoch eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt diese nur unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen der DSGVO, insbesondere bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über jede geplante Datenübermittlung in Drittländer und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Dabei werden Sie über die Risiken einer solchen Übermittlung aufgeklärt.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Speicherzeiten: Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsansprüche gelöscht, in der Regel nach 3 Jahren. Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert. Server-Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

9. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@draquilevonex.com oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.

10. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter, regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte, sowie kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

draquilevonex - Datenschutz
Kirchweg 1A-C, 01731 Kreischa
E-Mail: info@draquilevonex.com
Telefon: +49 1797043563

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.